Textatelier
BLOG vom: 02.12.2015

Streiflicht: Welchen Beitrag leisten Historiker?

Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London


Wer sich literarisch betätigt, muss sich hin und wieder auch mit der Literaturgeschichte beschäftigen. Es kommt immer wieder vor, dass man sich als Essayist mit historischen Ereignissen auseinandersetzen muss. Wieweit können uns dabei die Historiker den Steigbügel halten?

Nachweislich werden vergangene Geschehnisse von den Historiker unterschiedlich interpretiert. Eine objektive Beurteilung ist mitunter erschwert, denn auch die Historiker zehren, präziser gesagt, sind von der Gegenwart beeinflusst – eingefärbt u.a. von ihrer Religion und ihren politischen Präferenzen rechts- bis linksschienigen. Sie werden ausserdem von ihren Lehrmeistern auf den Universitäten nachhaltig beeinflusst. Das kann von Vorteil sein: Man kann jene Historiker bevorzugen, die mehr oder minder mit unseren eigenen persönlichen Ansichten und Vorlieben übereinstimmen ...

Innerhalb der weit verzweigten Familie meiner persischen Frau ist u.a. Nasrolah Pirnia (Sadre Azam) vertreten. Etliche seiner Nachkömmlinge haben u.a. Geschichte in Iran, Russland und Europa studiert. Der schriftliche Nachlass bedeutender persischer Historiker kann nur ein Historiker ermessen, der in der persischen Kultur und Sprache bewandert ist.

In meiner Auffassung gälte es, den multikulturellen geschichtlichen Nachlass eingehender auch seitens westlicher Historikern zu durchleuchten. Das würde viele verzerrte Missverständnisse abbauen und eine Grundlage Richtung Frieden aufbauen.

 


*
*    *

Hinweis auf weitere Blogs von Faber Elisabeth
Zwischen Land und Wasser: Das Leben der Lachmöwe
Landkärtchen (Araschnia levana)
Grüner Zipfelfalter: Familie der Bläulinge
Nilgänse und ihre Verwandtschaft mit Enten
Märzenbecher ist ein Frühlingsbote mit Veilchenduft
Fotoblog: Lohnende Blicke vom Schwarzwald
Fotomotive mit Wolken, Nebel und Dunst
Spinnennetze – Fallen in der Natur
Kanadagans, die grösste Gänseart in Europa
Gebänderte Prachtlibelle
Neuntöter – ein Spießer unter den Vögeln
Schwarzblauer Ölkäfer oder Maiwurm
Marienkäfer als Mittel gegen Läuse
Der Kleiber – ein Hausbesetzer
Der Star in der Welt der Singvögel