Kontrapunkte

Ausbrüche aus dem Hauptstrom des festgefahrenen, genormten Denkens bieten die hintergründigen Kommentare, die hier versammelt sind. Es gibt neben Aphorismen ausführlich begründete, abenteuerliche Gedankenreisen hinüber zu neuen Ufern. Lassen Sie sich zum Überprüfen von Verhaltensmustern inspirieren!
1 Die Jagd "weidgerecht verblasen"
2 Mandeln rödern statt entfernen
3 Ein Naturverständnis, das zum Himmel schreit
4 Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch
5 Sünder leben gesünder
6 Naturformen: Plädoyer für die Unregelmässigkeit
7 Übertreibungen. Untertreibungen
8 Magische Kanäle
9 Grundsätze als Entscheidungshilfen
10 Chemtrails: künstliche Wolkenbildungen
11 HIV/AIDS – eine geniale Geschäftsidee
12 Ächtet den Bombenterror!
13 HAARP: Gedankenkontrolle und Wettermanipulation
14 Die andere Seite der Banane
15 Preiskonkurrenz und Wachstumszwang bei Realitätsverlust
16 Globalisierung, die soziale Demontage
17 Der Ersatz von Tierversuchen lässt auf sich warten
18 Wie die Jauche zum Gift umfunktioniert wurde
19 Wie Chemie- und Lebensmittel-Industrie die Genschutz-Initiative bekämpften
20 Schöpfen aus der Natur
21 Im Land der Gewalt mordet auch die Sprache
22 Die Biochemiker, die am Pharmabusen saugen
23 Tierversuche: Von wegen aufgehört…
24 Kranke und Labortiere wären dankbar
25 Rechtfertigung der Gewalt?
26 Das Hubertus-Wunder
27 Die Globalisierung als Umweltkatastrophe
28 Ein Kapitel Zeitungsgeschichte: Nonsens aus Grossraumbüros
29 Wie lange wird die Chemie in Basel noch stimmen?
30 Goethe Humanist, Menschenhändler und Jäger
31 Was ist die Kunst...
32 Schweizer Jäger knallten u.a. 588 Birkhühner ab
33 Bakterien verdienen Zuneigung
34 Den Schlankheitswahn endlich beenden
35 Gewalt statt Ursachenbeseitigung
36 Fast Food zum Abgewöhnen
37 Volle Deckung Mr. Bush
38 Lang gedacht. Kurz gesagt
39 NLP - oder: Die Methoden der Gewinner
40 Pflanzen sind einfühlsame Zuhörerinnen
41 Normen
42 Das unheilbar kranke Krankheitsgewerbe
43 Der Kult des Zähneputzens und die Folgen
44 Dogma Globalisierung
45 Die Vertreibung der Bauern
46 Die Kultur der Mobiltelefonie
47 Zunehmende Quecksilber-Seuche
48 Die Orgonenergie nach Wilhelm Reich
49 Schlechtes Wetter
50 Michelangelos Supraleiter
2 Mandeln rödern statt entfernen
3 Ein Naturverständnis, das zum Himmel schreit
4 Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch
5 Sünder leben gesünder
6 Naturformen: Plädoyer für die Unregelmässigkeit
7 Übertreibungen. Untertreibungen
8 Magische Kanäle
9 Grundsätze als Entscheidungshilfen
10 Chemtrails: künstliche Wolkenbildungen
11 HIV/AIDS – eine geniale Geschäftsidee
12 Ächtet den Bombenterror!
13 HAARP: Gedankenkontrolle und Wettermanipulation
14 Die andere Seite der Banane
15 Preiskonkurrenz und Wachstumszwang bei Realitätsverlust
16 Globalisierung, die soziale Demontage
17 Der Ersatz von Tierversuchen lässt auf sich warten
18 Wie die Jauche zum Gift umfunktioniert wurde
19 Wie Chemie- und Lebensmittel-Industrie die Genschutz-Initiative bekämpften
20 Schöpfen aus der Natur
21 Im Land der Gewalt mordet auch die Sprache
22 Die Biochemiker, die am Pharmabusen saugen
23 Tierversuche: Von wegen aufgehört…
24 Kranke und Labortiere wären dankbar
25 Rechtfertigung der Gewalt?
26 Das Hubertus-Wunder
27 Die Globalisierung als Umweltkatastrophe
28 Ein Kapitel Zeitungsgeschichte: Nonsens aus Grossraumbüros
29 Wie lange wird die Chemie in Basel noch stimmen?
30 Goethe Humanist, Menschenhändler und Jäger
31 Was ist die Kunst...
32 Schweizer Jäger knallten u.a. 588 Birkhühner ab
33 Bakterien verdienen Zuneigung
34 Den Schlankheitswahn endlich beenden
35 Gewalt statt Ursachenbeseitigung
36 Fast Food zum Abgewöhnen
37 Volle Deckung Mr. Bush
38 Lang gedacht. Kurz gesagt
39 NLP - oder: Die Methoden der Gewinner
40 Pflanzen sind einfühlsame Zuhörerinnen
41 Normen
42 Das unheilbar kranke Krankheitsgewerbe
43 Der Kult des Zähneputzens und die Folgen
44 Dogma Globalisierung
45 Die Vertreibung der Bauern
46 Die Kultur der Mobiltelefonie
47 Zunehmende Quecksilber-Seuche
48 Die Orgonenergie nach Wilhelm Reich
49 Schlechtes Wetter
50 Michelangelos Supraleiter