www.textatelier.com
 

 

 
 
 
Zurück zum vorherigen BLOG Zurück
BLOG vom: 26.02.2013

4 Kardinaltugenden und unangemessenes Verhalten

Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London
 
Die allmächtigen Priester erteilen im Beichtstuhl die Absolution an Sünder. Sie sprechen auch sich selbst von Sünden frei. Das scheint ihr Privileg zu sein, das sie mit den Politikern teilen. Die katholische Kirche anerkennt 4 Kardinaltugenden: Klugheit, Tapferkeit, Gerechtigkeit und Mässigung.
 
Der Kardinalfall
Der Kardinal von Schottland, Keith O’Brien, wurde bezichtigt, sich an Seminaristen vergriffen zu haben. Er bestreitet die nach 30 Jahren aus seiner Vergangenheit aufgetauchten Gerüchte vehement. Sie wurden damals, wie üblich, vertuscht: Eine Praxis, die sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Der Papst Benedict XVI. hat O’Brien eine Woche vor seiner Abreise nach Rom (in den Vatikan) von der Papstwahl ausgeschlossen. Im Monat März 2013 wollte O’Brien anlässlich seines 75. Geburtstags seinen Ruhestand antreten.
 
O’Brien hat sich folgende Absolution erteilt: „Looking back over my years of ministry: For any good I have been able to do, I thank God. For any failures, I apologise to all whom I have offended.” („Im Rückblick meiner Jahre im geistlichen Amt danke ich Gott für alles Gute, das ich tun konnte. Für ein allfälliges Versagen entschuldige ich mich gegenüber allen, die davon betroffen sind.") Nachträglich bemerkte O’Brien, dass er sein Rücktrittsschreiben schon vor Monaten eingereicht habe …
 
Als Kavaliersdelikt wurde noch vor wenigen Jahren das verstohlene sexuelle Betasten von Frauen bagatellisiert. Man erinnert sich etwa, wie ein Pfarrer während der Tennisspiele in Wimbledon eine Frau hinterrücks geknutscht hatte. Immerhin sind heute Männer etwas vorsichtiger geworden, ausser Silvio Berlusconi, Dominique Strauss-Kahn und gewisse Fussballspieler. Frauen nehmen heute solche unstatthaften Übergriffe nicht mehr hin. Selbst das graue Haar eines Mannes gewinnt DNA-Beweiskraft … Damit sei beileibe nicht gesagt, dass Frauen allesamt Unschuldsengel seien. Es kommt immer wieder vor, dass Männer seitens Frauen fälschlicherweise der Vergewaltigung angeklagt werden.
 
Der Fall von Lord Chris Rennard
Mich überrascht immer wieder, wie grosszügig die Königin von England Adelstitel („peerage“) an Unwürdige verteilt. Dieser alte Zopf, wie auch die Perücken der Richter, gehören in den Mistkübel der Vergangenheit, in die Verbannung.
 
Dieser Lord, auch als „reynard“ (Fuchs) bezeichnet, hat der Liberal-Demokratischen Partei zum politischen Durchbruch verholfen, wofür ihm der liberale Parteipräsident Nick Clegg öffentlich dankte, denn ohne diesen Lord hätte er seien Posten nicht gewonnen … Auch Lord Rennard bestreitet resolut, sich jemals Frauen gegenüber auf unangemessene Weise benommen zu haben („inappropriate conduct“). Auch dieses Gerücht eines Sexskandals wurde mit allem Nachdruck vertuscht, von seinen Partisanen, in erster Linie von Nick Clegg, dem unbeliebten Vizepremier.
 
Lord Rennard zog sich im Jahr 2009 aus „gesundheitlichen Gründen“ aus der Politik zurück. Doch die Politik ist wie eine Sucht: Vor wenigen Tagen spielte er am „Parliamentary Pancake Race“ (am Parlamentarischen Pfannkuchen-Rennen) mit und trug bezeichnenderweise eine blaue Schürze mit dem Aufdruck „Rehab“ (Rehabilitation). Diese Schürze wurde zu seinem Verhängnis. 2 qualifizierte Mitarbeiterinnen von Clegg befürchteten, dass Lord Rennard wieder in die Politik einsteigen wolle. Diesmal liessen sie sich den Mund nicht zustopfen. Jetzt wird eruiert, weshalb ihre Fingerzeige nicht aufgegriffen worden sind. Selbst der wendige Clegg kann nicht länger behaupten, dass er davon keine Kenntnisse gehabt habe.
 
Mehr von diesen und anderen Rankünen im Zusammenhang mit „inappropriate conduct“ möchte ich den Lesern nicht zumuten. Eines ist sicher: Solche Skandale werden sich wie Osterglocken entfalten.
 
 
 
Weitere Blogs über das Leben in England von Emil Baschnonga
11.01.2013: Londoner Tube (U-Bahn) feiert den 150. Geburtstag
14.07.2012: Soziale Unterschiede in England: Die armen Schlucker
21.04.2012: Versuch eines Rückblicks: „The Seventies“ in London
26.02.2012: In Südengland und Wimbledon Common: Wassermangel
25.02.2012: Das Leben in Wimbledon Village – die letzten 40 Jahre
10.12.2011: Wie man in England spricht: Klippen und Nationaldünkel
03.09.2011: Der AGA-Kochherd: Statussymbol in Grossbritannien
09.08.2011: London-Krawall: Verwahrloste, verstossene Randalierer
09.08.2011: Der Fall London: Folgen einer zersplitterten Gesellschaft
27.07.2011: Bitte keine Reklame! GB: Papierseuche nicht zu stoppen
02.07.2011: Soziale Zustände in London: Aus der Hüfte geschossen
20.06.2011: Londoner Analphabetismus: Sterben Leseratten aus?
11.06.2011: Sitten in London: Müll und Schutt auf unserer Strasse
27.04.2011: Die Königliche Hochzeit in England – Zeit zum Fischen
18.03.2011: London: Toilettengespräche, die Erleichterung bringen
17.02.2011: GB: Volontäre sind im einstigen Wohlfahrtsstaat gefragt
10.02.2011: GB-Presse: Britishness, Multikultur und Julian Assange
07.01.2011: Nachrichten aus England: Allerlei gefundene Fressen
29.11.2010: Keine Schäferidylle à la Spitzweg auf Londons Strassen
27.11.2010: Londoner Traum vom einfachen Leben wie damals
28.10.2010: Dieser Londoner Föhn machte mich ganz schwindlig
06.08.2010: Privatsphäre im Gestrüpp des Hausgartens entdeckt
20.07.2010: Der Portobello-Markt in London – verschwindet er?
12.05.2010: Schöne Zeiten unter dunklen Aschewolken, fürwahr
11.05.2010: GB-Wahlen, gefolgt von perfiden politischen Mätzchen
24.02.2010: Brown: Impfstoff gegen Tyrannen, ob klein oder gross
01.02.2010: England: Tony Blair ohne Schuld, ohne Reue und Sühne
31.01.2010: Sonntagsbeichten: Londoner Rummel, Basler Ruhe
09.01.2020: Bumerang-Generation: England bei Schnee und Eis
23.12.2009: Weihnachtsvogelseuche in England: Truthahn zum Fest
31.11.2009: Aus GB-Sicht: Kalter und heisser Dampf aus Schloten
23.11.2009: Haben die Engländer ihren Sinn für Humor verloren?
22.11.2009: London einst und heute: Exotik im bröckelnden Empire
15.11.2009: Londoner Charity Shops: Geschäfte mit der Wohlfahrt
02.11.2009: Sunday Times: Ein verregneter Londoner Sonntag …
06.09.2009: Einige Vignetten zum Abschied des Londoner Sommers
20.08.2009: Geschafft! Der Schuppen wurde in 6 Etappen entrümpelt
15.07.2009: Schikanen: Die Attentate gegen die Autofahrer in London
17.04.2009: London: Brutale Polizeimethoden gegen Demonstranten
10.03.2009: Londoner Familientragödie: Jake, der verstossene Sohn
05.03.2009: London: Mein Tag begann mit diesen Frühnachrichten ...
01.03.2009: Mittelengland in Aufruhr: Sommer der Unzufriedenheit?
25.02.2009: Stadt-Flüchtlinge: Londons Suburbia – pro oder kontra?
21.02.2009: Ein Aufbruch: Die goldene Reise von Herrn Paradyne
13.02.2009: London: Vergoldete Lords, Schnapsideen, Lichtblicke
03.02.2009: Wimbledon: schneeweiss, friedlich – ein Wunschtraum
28.01.2009: London: Der eitle Adam lässt sich viele Pfunde kosten …
18.11.2008: England lebt auf Pump, von Fiskalmätzchen gefördert
12.11.2008: Die Engländer müssen aufs einfache Leben umsteigen
21.10.2008: Zu Freitod Tod und Sex: Schwarze Blätter aus England
07.10.2008: England: Der Zyklon durchbraust Wirtschaft und Politik
12.09.2008: Speciality & Fine Food Fair in London: So isst England
27.08.2008: Jemine! Noch 1431 Tage bis zur Londoner Olympiade!
03.08.2008: Krasse Londoner Gegensätze: „Chelsea“ versus „Soho“
03.08.2008: Strandhütte für Gordon Brown? – Teures Barackenleben
11.07.2008: In England muss der Gürtel enger geschnallt werden
14.06.2008: „Muggy“ oder Bridgend – Ort der meisten Selbstmorde
05.06.2008: Im Regenloch London: Allerlei Schikanen mit Schirmen
02.02.2008: Londons Cabman’s Shelters, Imbissecken für Taxifahrer
17.01.2008: England: Unergiebige Suche nach guten Neuigkeiten
01.12.2007: Ich bin ein IT-Banause im Überwachungsstaat England
10.11.2007: London live: Immer mehr Despoten regieren in England
26.10.2007: Londoner Stimmung: Der Winter wartet vor dem Fenster
04.10.2007: Charles Lamb: Gedanken aus vollem Londoner „Bauch“
01.09.2007: Heimkehr aus den südlichen Gefilden – nach London
09.08.2007: Königspomp abschaffen? London im steten Umbruch
01.09.2007: Heimkehr aus den südlichen Gefilden – nach London
10.07.2007: Schlechtes Wetter, Misslaune, Live Earth und eine Rose
29.06.2007: „Cold turkey“: Rauchverbot ab 1. Juli 2007 in England
07.06.2007: London aktuell: Gerangel ums „London Olympics Logo“
08.04.2007: Von Exitus nach Terminus – von Klagenfurt nach Lienz
05.05.2007: Dyddiadur – Diary aus einem Blackwood-Käff, Südwales
20.04.2007: Insiderbericht: Prämierung bester Eigenheime Englands
17.04.2007: Neujahrsfeier beim Buddhapadipa-Tempel Wimbledon
04.04.2007: Aus England: Zeit, wieder einmal meinen Kropf zu leeren
17.02.2007: Wassernot in Südengland und Politiker-Nöte verschärft
19.01.2007: England/Indien: Rassendünkel, Rassenwahn und -hass
25.12.2006: Die Flucht ins Virtuelle: Auf ins 2. Leben dank Linden!
26.07.2006: England: Vom Windhunde-Gemetzel bis zum Tierfleisch
05.05.2006: Elektrosmog in GB: Power-Game um Liegenschaften
22.04.2006: „Rich List“: Die Olympiade der Grossverdiener in England
13.04.2006: Ostergrüsse: Infantile Mütter und andere London-News
21.03.2006: Die Gesetzesflut engt die Engländer zunehmend ein
09.03.2006: Der Milchmann kommt bei uns in London täglich
26.02.2006: Welches sind die langweiligsten Länder, Städte, Leute?
02.02.2006: Dignitas und Engländer: Notausgang aus dem Leben
22.01.2006: Londoner Depeschen: Wale, Wahlen und die Folgen
02.01.2006: Londoner Jahresausblick: Gott, Politik und Olympiade
13.12.2005: Hyde Park Corner erodiert: Redefreiheit ist eingedämmt
12.12.2005: Londoner Depeschen: Rauch, Methan und Sexaufklärung
23.11.2005: Stealth taxes: Neue bissige Steuerfinten in England
22.11.2005: Fremdwort Nachbar: Getto der Superreichen in England
18.11.2005: „Happy slapping“und „Bitch slapping“ breiten sich aus
07.11.2005: Die Integration ist gescheitert: Elendsleben in Gettos
02.09.2005: Londons Steine des Anstosses: Riesenkiesel, Statue
03.08.2005: CCTV: Der elektronisch überwachte Mensch in London
25.07.2005: „Shoot to kill“ – oder: Auf dem langen Weg zur Einsicht
21.04.2005: Monster und Lichtblicke: Was alles in der Zeitung stand
19.03.2005: Den Parksündern in London platzt der Kragen
26.02.2005: Das Komplott gegen die wendigen Londoner Taxis
15.02.2005: Verloren in den schaurig traurigen Industriepärken
05.01.2005: Abschied vom Londoner Routemaster