Textatelier
BLOG vom: 28.10.2015

Frisch geprägte Aphorismen

Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London

 


Einsichten gewinnt, wer zwischen Zeilen liest.

 *

Auch Gedankenketten fesseln. Von diesen lasse ich mich gern fesseln.

 *

Wer entschlüpfen will, muss zuerst ein Schlupfloch gefunden haben.

 *

Der Egoist: Jemand einen Gefallen erweisen … Dieser Jemand bin ich allein.

 *

Wozu sich regen und bewegen, um bloss von einer Pause zur anderen zu gelangen?

 *

Warum begründen, was auf der Hand liegt?

 *

Gedulde dich und deine Stunde wird kommen, selbst wenn sie nur eine Stunde dauert.

 *

Erwartungen lassen lange auf sich warten und kommen meistens anders als erwartet.

 *

Zwischen gut und böse lässt sich nicht sieben. Sie scheiden von sich selbst, wer sie auseinander hält.

 *

Wer sich vom Gängelband führen lässt, kann dem Appell der Vernunft nicht folgen.

 *

Das Erleben erlabt und erfreut am wirksamsten, wenn gütlich geteilt.

 *

Die Wertschätzung gewinnt, sofern sie auf echten Werten beruht. Doch diese werden leicht verkannt und missachtet.

 *

Die Jugend kann der Tugend nichts abgewinnen, angesichts eines hübschen Mädchens.

 


*
*    *

Hinweis auf weitere Blogs von Scholz Heinz
Buchrezension: „Basel und seine Bäume“
„Russischer Bär“ verirrte sich in einer Wohnung
Wanderung zum Hochkopfturm und Leder-Tschobenstein
Präzise Messung der Baumhöhe mittels Drohne
Tausendguldenkraut heilsam und geschützt
Der imposante Eichsler Mammutbaum
Die Brakel sind zutraulich und gefährdet
Noch nie eine so bizarre Buchengestalt gesehen
Bitterkräuter: Wohltat für Magen und Darm
Im prächtigen Garten der unzähligen Primeln
Auf zur Lourdesgrotte und zur Kleinen Utzenfluh
Rostgänse sind erfolgreiche Neubürger
Wird die mächtige Pappel Naturdenkmal?
Ganz schön viel los bei zehn Welpen
So werden Sie fit und leistungsfähig