Textatelier
BLOG vom: 17.07.2017

Juli-Aphorismen

Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London


Meinungen herrschen vor, Tatsachen hinken nach.

*

Die Vergangenheit macht erst Sinn, wenn sie vergegenwärtigt wird.

*

Leicht rutsch man auf Auswegen in Abwege – stracks in Abgründe.

*

Ein Ende kann allenfalls ein Neubeginn sein.

*

Eine frohe Stunde wiegt zehn missliche auf.

*

Schwindende Körperkraft stärkt den Durchhaltewillen.

*

Wem Lob gebührt, sei gepriesen.

*

Alle fünf Sinne beisammen, unterstützen einander.

*

Was andere über dich sagen, besagt nichts. Damit bleibst du eigenständig.

*

Es ist schon ein grosses Glück, wer es erkennt.

*

Im Zorn ist leicht gesagt, was nicht gemeint ist.

*

Abwechslung erfrischt die Sinne für Gedanken.

*

Jedes Versprechen muss erfüllt werden, ausser die erzwungenen.

*

Der Charakter prägt unsere Rolle im Leben.

 


*
*    *

Hinweis auf weitere Blogs von Faber Elisabeth
Kürbissuppe
Zwischen Land und Wasser: Das Leben der Lachmöwe
Landkärtchen (Araschnia levana)
Grüner Zipfelfalter: Familie der Bläulinge
Nilgänse und ihre Verwandtschaft mit Enten
Märzenbecher ist ein Frühlingsbote mit Veilchenduft
Fotoblog: Lohnende Blicke vom Schwarzwald
Fotomotive mit Wolken, Nebel und Dunst
Spinnennetze – Fallen in der Natur
Kanadagans, die grösste Gänseart in Europa
Gebänderte Prachtlibelle
Neuntöter – ein Spießer unter den Vögeln
Schwarzblauer Ölkäfer oder Maiwurm
Marienkäfer als Mittel gegen Läuse
Der Kleiber – ein Hausbesetzer