Textatelier
BLOG vom: 14.05.2019

Mai-Aphorismen

Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London


Man neckt doch, was man liebt.

*

Wer zagt – versagt.

*

Mit Werweissen wird man nicht weiser.

*

Das schwarze Schaf geht seinen eigenen Weg.

*

Ich geniesse mehr Glück, als ich verdient habe.

*

Die Frohnatur denkt positiv.

*

Tiefsinn verliert Sinn, je tiefer er sinkt.

*

Ausreden müssen geschickt eingefädelt sein, damit sie glaubwürdig bleiben.

*

In der Not frisst der Teufel seine Flammen.

*

Warum immer das Elend hervorheben? Lache und spasse mit Freunden – der Freude zuliebe.

*

Hunde sind klug und anhänglich. Katzen sind schlau und kapriziös.

*

Wie drollig das Lämmchen hüpft!
Anderntags verkauf es der Metzger als Lammbaten pfannenfertig zubereitet.

*

Der Mensch ist ein Allesfresser: Froschschenkel, Schnecken,
Muscheln usw. (Vegetarier ausgenommen).

*

Offener Meinungsaustausch verhindert Missverständnisse.

*

Die Mundart ist der Nährboden der Sprache.

*

Zu viele Vorrechte sind angemasst.

*

Mache es wie die Heuschrecke und überspringe Hindernisse.

*

Es gibt Augenzeugen, die sich bestechen lassen.

*

Selbst die Vernunft hat ihre Grenzen, wenn sie die Phantasie und Inspiration lähmt.

*

Die Neo-Nazis breiten sich wie eine Seuche aus. Wie kommt man ihnen bei?

*

Ein elektrischer Bleistift-Spitzer liegt jetzt zum Kauf auf (ohne Bleistift).

 


*
*    *

Hinweis auf weitere Blogs von Faber Elisabeth
Zwischen Land und Wasser: Das Leben der Lachmöwe
Landkärtchen (Araschnia levana)
Grüner Zipfelfalter: Familie der Bläulinge
Nilgänse und ihre Verwandtschaft mit Enten
Märzenbecher ist ein Frühlingsbote mit Veilchenduft
Fotoblog: Lohnende Blicke vom Schwarzwald
Fotomotive mit Wolken, Nebel und Dunst
Spinnennetze – Fallen in der Natur
Kanadagans, die grösste Gänseart in Europa
Gebänderte Prachtlibelle
Neuntöter – ein Spießer unter den Vögeln
Schwarzblauer Ölkäfer oder Maiwurm
Marienkäfer als Mittel gegen Läuse
Der Kleiber – ein Hausbesetzer
Der Star in der Welt der Singvögel